Jahrgang 1956, Yogaerfahrung seit 1978, Tätigkeit als Juristin bis 1993. Danach Auslandsaufenthalt und Ausbildung zur Yogalehrerin in Tucson/Arizona/USA und dort unterrichtet; Rückkehr nach Deutschland/Berlin 1995 und seither Unterrichtstätigkeit in Berlin selbstständig und in unterschiedlichen Institutionen. Mitglied beim Bund Deutscher Yogalehrenden.

Inspiriert von unterschiedlichen Yogalehrern/innen, wie z.B. Asha und Keshav Rekai, Anna Trökes, R.Sriram, Priscilla Potter (USA), Lilias Folan (USA), Marie Mannschatz (Vipassana Meditation) unterrichte ich Hatha Yoga auf eine Weise, die immer wieder den Bezug zu alltäglichen Erfahrungen und Herausforderungen betont. Durch das Erspüren des Körpers in/nach den unterschiedlichen Yogahaltungen, das bewußte Wahrnehmen des Atems, das Beobachten der geistigen Aktivitäten können wir Geschick im Umgang mit uns selbst erlernen. Wir können Ruhe und Entspannung erfahren und unserer körperliche und geistige Beweglichkeit steigern. Yoga kann ein äußerst hilfreiches und wirkungsvolles Werkzeug sein, um den Alltag achtsamer zu gestalten. Wir werden in die Lage versetzt, Gewohnheiten, spontan ablaufende Reaktions- und Handlungsmuster, die uns einengen und behindern, zu erkennen. Durch dieses bewußte Wahrnehmen können sich Wege zu wohltuenden Veränderungen in unserem Leben eröffnen. Es kann eine Besinnung auf das stattfinden, was mir wirklich am Herzen liegt und wir können uns neue Perspektiven erobern. Dazu gehört auch ein verständnisvoller Umgang mit sich selbst, das Akzeptieren unserer Unvollkommenheit und das Entwickeln von Wertschätzung für sich und andere. Yoga möchte uns unterstützen, unser Leben so zu gestalten, daß wir Erfüllung finden, uns begeistern können und mit Freude leben.